Gestern das “Original” in der Radiosendung “Kopfhörer”, heute als Cover auf YouTube: die Band ‘BadBadNotGood‘ (welche ebenfalls schon in der Sendung gespielt und vorgestellt wurden) spielen den kommenden Classic – da lege ich mich jetzt einmal fest – “Bugg’n”. Schwierig, da das Original sehr von der guten Produktion lebt. Interessant, weil die Band aus dem ähnlichen Musikbereich kommt:
Allgemein
Basic Reading: “The Loudness War Analyzed”
Our music is compressed. The louds are louds and the softs are loud, with little difference. The result is that our music seems strained, there is little emotional range, and listening to loud all the time becomes tedious and tiring.
“The Loudness War Analyzed” by Paul Lamere
Einfach – Radio
Ein Radio ist manchmal das einfachste. Ein kurzer (fast off-topic) Blogeintrag von Rogue Amoeba über die Entwicklung eines einfachen Software-Interface. So viel wie nötig, so wenig wie möglich…
Zugegeben: mir gelingt das nicht immer.
Die Sendungen “Kopfhörer” und “Kopfhörer Collage”
“Kopfhörer” und “Kopfhörer Collage” sind Musiksendungen beim Nicht-kommerziellen Radiosender “RadaR.
Die Sendung “Kopfhörer” ist moderiert und findet in der Regel am ersten Sonntag im Monat, von 21 bis 23 Uhr statt.
Das Liveprogrammm des Senders wird wiederholt. Die Wiederholungszeiten für die Sendung sind am Folgetag von 8 bis 10 und 14 bis 16 Uhr (CMT)
“Kopfhörer Collage” ist eine Sendung für radiophone Inhalte. Diese Musikzusammenstellungen sollen sich von üblichen Mixen abheben; eben „radiophon“ sein. Also gerne auch mal mit Zitaten / Spoken Word, Field-Recordings, obskuren Sounds, etc. Die Sendung ist unmoderiert und findet in der Regel am dritten Sonntag im Monat, ebenfalls von 21 bis 23 Uhr unregelmäßig statt..